Es waren einmal zwei Kinder, Hänsel und Gretel, die lebten mit ihrem Vater in einer kleinen Hütte am Rande eines großen Waldes. Der Vater war ein armer Holzhacker, und die Mutter starb, als die Kinder noch sehr klein waren.

Eines Jahres herrschte eine große Hungersnot im Land, und der Vater konnte die Familie kaum ernähren. Da überredete die zweite Frau, die Kinder in den Wald zu führen und sie dort auszusetzen, damit weniger zu versorgen waren. Hänsel hörte jedoch die Pläne der Stiefmutter und sammelte weiße Kieselsteine, die er heimlich in seinen Taschen versteckte.

Am nächsten Morgen führten ihn der Vater und die Stiefmutter tief in den Wald. Als es dunkel wurde, versuchte die Stiefmutter, die Kinder auszusetzen. Hänsel jedoch ließ durch ein Fenster etwas von seinen Kieselsteinen fallen, sodass die Kinder den Weg nach Hause finden konnten.

Die Familie blieb eine Weile bei dieser Not, doch bald wiederholte die Stiefmutter ihren Plan. Dieses Mal konnte Hänsel keine Kieselsteine sammeln, da er alles schon verwendet hatte. Stattdessen streute Gretel Brotkrumen, um den Weg zurückzufinden. Doch die Vögel des Waldes fingen die Krümel und die Kinder blieben verloren.

Sie wanderten viele Tage durch den Wald, bis sie schließlich ein bezauberndes Häuschen entdeckten, das komplett aus Brot, Kuchen und Zuckerwerk gebaut war. Hungrig begannen sie zu essen, doch bald trat eine alte Frau heraus. Sie war eine böse Hexe, die die Kinder fangen und mästen wollte, um sie schließlich zu verspeisen.

Die Hexe sperrte Hänsel in einen Käfig und zwang Gretel, ihr zu dienen. Jeden Tag gab sie dem Jungen etwas zu essen, doch sie stellte sich die Beine des Jungen ab, damit er nicht zunahm. Hänsel konnte jedoch spüren, dass die Hexe ihm tatsächlich nichts Gutes wollte, und er täuschte das Festmahl vor, indem er einen Knochen als Finger zeigte, damit die Hexe glaubte, er sei noch mager.

Die Hexe wurde wütend und beschloss, Gretel zu sterilisieren, um Hänsel zu essen. Sie befahl Gretel, den Ofen vorzuheizen, damit er heiß genug für das Backen der Kinder war. Doch Gretel war klug und nutzte die Gelegenheit. Als die Hexe Gretel aufforderte, den Ofen zu überprüfen, schubste Gretel die böse Frau hinein und schloss die Tür hinter sich fest.

Die Kinder fanden im Haus der Hexe viele Schätze und Edelsteine. Sie nahmen so viel sie konnten und machten sich auf den Rückweg nach Hause. Unterwegs fanden sie den Weg zurück zu ihrem Vater, der überglücklich war, sie wiederzusehen. Die böse Stiefmutter war inzwischen fortgegangen.

Mit den Schätzen lebten Hänsel, Gretel und ihr Vater fortan in Wohlstand und mussten nie wieder Hunger leiden. Sie lebten glücklich bis an ihr Ende.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert